Hat euch auch pünktlich zum Jahresbeginn das Aufräumfieber gepackt? 📦
Überfüllte Kleiderschränke, Chaos-Schubladen und vorsichtshalber ungeöffnete Kellertüren gehören bald der Vergangenhei...
Fröhliche Weihnachten, liebe Grünländer! 🎅🎄
Als kleines Geschenk haben wir für euch einige unserer Patzer und Albernheiten aus unseren bisherigen Podcastfolgen zusammengebastelt: Verspre...
Auch wenn es glänzt und glitzert: Mit billigem Geschenkpapier machen wir der Umwelt keine Freude 🎁 Verpackungen aus Papier, Glas und Stoff sind da schon besser und sehen auch viel schöner aus.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, du verteilst Chemie im Raum 🎄 Damit euer Wohnzimmer sauber bleibt und ihr mit gutem Gewissen eure Tanne bestaunen könnt, geben wir euch Tipps für nachhaltige Bäume,...
Fertiges Gebäck mit Palmöl, Eipulver und Plastikmüll kaufen? Wir machen es uns lieber in der Küche gemütlich und zaubern unsere eigenen Adventsleckereien 😊 Anja hat drei leckere Rezepte rausgesu...
Ho ho ho, an jedem Adventssonntag geben wir euch Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest 🎄 Nur noch wenige Wochen bis Heiligabend und ihr wisst immer noch nicht, was ihr euren Liebsten schenke...
Derzeit ist es so wichtig wie nie, gesund zu bleiben. Bei einer harmlosen Erkältung muss man aber nicht gleich zum Arzneicocktail greifen. Wir bekämpfen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen mit n...
Der oekom Verlag ist seit vielen Jahren Vorreiter im Bereich nachhaltiges Publizieren – doch was heißt das eigentlich genau? Wir sprechen mit der verlagseigenen Nachhaltigkeitsbeauftragten Kajsa...
Unsere Kollegin Zoë hat ein Experiment für uns gemacht: eine Woche lang plastikfrei einkaufen. Wir sprechen mit ihr über die Tücken von Kopfsteinpflaster, Lokalpatriotismus in der Gemüseabteilun...
Ruheoase oder Holzplantage: Wie viel Natur steckt noch in unseren Wäldern? Auf der Suche nach Antworten streift unsere Kollegin Angelika mit der Diplom-Forstwirtin und Journalistin Christa Klus-...